Posts mit dem Label Blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blog werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

16. November 2013

Frage Foto Freitag






OkOkOk...also hier dann mal meine Antwort
zum dieswöchigen FrageFotoFreitag von http://www.ohhhmhhh.de/! Das Thema diese Woche ist: Dinge für die ich dankbar bin! 



Dafür das ich in meinem Leben ganz glücklich bin, tolle Familie, tolle Freunde, tolle Freundin ! 

Für meine tollen Festivalsommer in den letzten Jahren ( hier stellvertretend Hurricane 2012). Ich wills nicht missen das ist für mich Jugend-ausleben pur!
Für meinen Hund :) 
Für mein Studium ....auch wenn ich ordentlich sparen muss, damit ich es mir leisten kann !

Für meine Heimat ... 

Für Tortellini !!!
Für meine Zukufts- Phantasien/Ideen/Planungen....
Naja so ich hör dann mal auf könne ja noch 20 Bilder Hochladen, da ich echt über viele Dinge froh bin, allerdings fand ich diese hier sehr schön darzustellen und nunja, es ist ja nicht die Aufgabe ein ganzes Album anzulegen :D. Also, wer mag kann sich ja auch anschließen und macht einfach auch mit ...bis denne !

-Andre-

13. November 2013


Ho Ho Ho... Es weihnachtet sehr ! 


Ich war mal wieder "kreativ" ... und habe mein erstes Weihnachtsgeschenk gedoityourselft!
Es wurden sich Tischsetz gewünscht die zum Rot-Grauen Wohnzimmer passen! Also bin ich dann mal zu IDEE gegangen und habe mir ein paar Eindrücke und 2 Filzplatten geholt! (http://www.ideeshop.de/shop/de/dieprodukte/Basteln/BastelfilzFilzen/Filzplatten/Filzplatte30x45cm3mm.html ) Ich bin dann im Anschluss gleich mal weiter zu Depot ( http://www.depot-online.com/de_de/band-kariert-grau/ )und zu Xenos (http://www.xenos.de/) und habe mir dort eine kleine Auswahl Dekoband geholt. Zu Hause angekommen habe ich dann gleich losgelegt und einfach die Bänder so drapiert wie ich es schön fand. Ich habe sie entweder hinten mit ein paar tropfen Sekundenkleber fixiert oder wenn es sich anbot eine Schleife gemacht :). 


Das praktische an der ganzen Sache ist dadurch, dass die Bänder nur hinten befestigt werden, kann man vorne zwischen Filz und Band noch Dinge befestigen, perfekt für Notizen ! 

Also falls du sowas auch brauchst oder einfach gerne verschenken willst DIY !

31. Oktober 2013

Favoriten Oktober


Favoriten Oktober 

Meine Lieblingsprodukte für den Monat Oktober 

Es gab ein paar Produkte die ich diesen Monat besonders gerne benutzt habe und sie deshalb mit euch teilen möchte. 



Das erste empfehlenswerte Produkt ist die Balea Bodycreme Sheabutter, von DM natürlich! Echt ne super Creme zieht bomben-schnell ein, riecht angenehm und pflegt die Haut sehr gut. Ich finde sie echt super, denn es ist mal eine Creme die die Haut nicht klebrig macht und es dauert nicht lange bis man wieder bereit ist sich anzukleiden! Finde ich sehr wichtig denn grade morgens, nach dem duschen hat man nicht unbedingt Zeit noch 10 Minuten in Hampelmannposition zu verharren bis man sich wieder anziehen kann! Sehr toll!





Als zweites habe ich einen neuen Duft ( ja ich weiß ihhh bahhh Playboy), aaaaaber er ist echt gut! Habe mehrfach positive Resonanz bekommen und habe auch selbst das Gefühl einen guten Duft zu tragen, was ich nicht bei jedem haben. Also Vorurteile über Bord schmeißen und mal testen! ( Playboy, VIP)




Winterkinder in den Bergen oder ....ja endlich gibts ihn wieder! Meinen absoluten Lieblingstee : Winterzeit von Teekanne. Er schmeckt und riecht sehhhhr winterweihnachtlich nach Spekulatius! 100%ige Empfehlung!







Als letztes noch was fürs Frühstück: Kelloggs Toppas mini ( in diesem Fall: Choco ): Das sind mal echt leckere Kelloggs und zwar ganz anders als man sie kennt, nicht so süß, nicht so bunt, nicht so künstlich. Doch dafür schmecken sie wirklich gut und wie ich finde wirklich nahrhaft !



Also vielleicht war ja die eine oder andere Kaufanreizung dabei, viel Spaß beim selber probieren!

Bis dann
-Andre-


26. Oktober 2013

Mütze - Teil 2



Es gibt einen kleinen Nachtrag zu meinen neulich gehäkelten Mützen. Ich habe nochmal die Kreativität sprudeln lassen... und Achtung "Trommelwirbel"... das ist das Ergebnis: 

Jetzt mit Bommel und selbstmach Etikett 
Nunja also hat die Mütze jetzt einen schwarzen Bommel und ein kleines selbstmach Etikett. Ist wirklich keine große Kunst gewesen allerdings finde ich, es macht die Mütze zu etwas besonderem. Sie wird so im Handumdrehen zu einem Unikat und das soll doch auch ruhig jeder sehen ! 
Also einfach einen kleinen Fetzen Stoff wiederverwerten oder im Stoffladen nach Stoffresten fragen. Hauptsache ihr findet ein Motiv das euch gefällt. Ich habe den Stoff mit dem Bügeleisen in klare Falten gebügelt, sodass es genau die Form hatte die ich brauchte. Dann noch an der Wunschstelle vernähen und fertig !

Den Bommel einfach selbst machen, indem man Wolle um 2 übereinander gelegte,  Hufeisen-förmige Schablonen aus Pappe wickelt. Wenn ihr für euren Geschmack genug Wolle drum gewickelt habt einfach zwischen den 2 Schablonen entlang die Wolle durchtrennen und mit einem Faden fixieren, mit der Häkelnadel durch die Mütze fädeln und verknoten... FERTIG! 

Noch ein kleiner Ausblick: Meine nächsten Projekte im Bereich "Handmade" sind eine neue Häkelmütze von wild wild wool, einen neuen Schal im kraus rechts Muster stricken uuuuund ich werde mit Anke zusammen bestimmt mal einen Blick auf unser phänomenales  Karnevalskostüm werfen! 

Bis dann
-Andre-


24. Oktober 2013

EINFACH MACHEN - Mütze häkeln ...

Für Anfänger!


So dann leg ich mal los also meine aktuelle Leidenschaft liegt ganz im Bereich Wolle und Co. Ich habe mir eine dicke Wintermütze gehäkelt und zwar fast ohne Anleitung! Wobei ich auch schon bei dem bin, was ich euch nur empfehlen kann...wenn ihr Bock drauf habt, dann holt euch günstige Wolle (am besten in kleinen Kramläden) und ne Häkelnadel und legt einfach mal los. Wenn ihr gar keine Idee habt wie 
Ihr anfangen sollt, schaut ein paar Videos im Netz an 
um die ersten Schritte hinzubekommen und dann EINFACH MACHEN!


Also ich habe mit einem Fadenring, der mit 6 festen Maschen "behäkelt" wurde, begonnen. Den Fadenring einfach mit einer Kettmasche schließen und dann in der zweiten Runde alle Maschen verdoppeln, in der dritten Runde jede zweite verdoppeln, in der vierten-> jede 3,
5->jede 7te, 6-> jede 8te, 7-> jede 9te, 8-> jede 10te, und dann noch 8 Runden ohne Verdopplung häkeln.
Zum Schluss könnt ihr den 
Anfagsfaden und den Schlussfaden einfach vernähen und mit der Häkelnadel durch ein paar Maschen ziehen bis er verschwunden ist!

Ich habe die komplette Mütze nur aus festen Maschen gehäkelt! Das führt zwar dazu, dass die Mütze etwas fester wird aber dafür auch dicker und ich finde das es (besonders für den Einstieg) sehr einfach ist !
Was ich noch erwähnen kann: Ich habe eine 10er Wolle und auch eine 10er Nadel verwendet. Es war etwa 3 Stunden Arbeit und das Ergebniss ist eine dicke Mütze die eng am Kopf sitzt! 

Also wenn ihr neugierig geworden seit, dann holt euch doch einfach Wolle und Nadel und legt los.

EINFACH MACHEN !

-Andre-